Konstanz, 10.11.2012
Zum Ende des Jahres traf sich in Konstanz ein kleiner Kreis zum letzten Stammtisch des Jahres 2012. Man konnte wieder viele tolle Modelle bestaunen und über Neuigkeiten und Zukunftsvisionen fachsimpeln.
Modellbahner im GesprächDie kleine Runde von TT-Freunden diskutierten ausgiebig über ihr Hobby und Möglichkeiten, den schweizer Markt weiter zu fördern. |
![]() |
ModelleHier einige Neuigkeiten aus dem TT Bereich. Während die Mehrzahl der Modelle bereits auf dem Markt sind, ist die SERSA ein toller Vorschlag für eine Erweiterung des Schweiz-Repertoires. |
![]() |
ModelleHier einige Wagen der SBB und andere schweizer Gesellschaften. |
|
ModelleAuch im Bereich der Brummis sind schweizer Modelle realisierbar. Hier einige Examplare für die "rollende Landstrasse", gestaltet von Kay Schlegel. |
|
Weinfelden, August 2012
Erneut traf sich der TT-Stammtisch in Weinfelden. Wieder wurden Neuigkeiten ausgetauscht, Neuigkeiten diskutiert und Neuigkeiten präsentiert.
FeinmotorikKay Schlegel beim Kupplungsversuch der SBB Containertragwagen. Aus ihm hätte auch ein Rangierer werden können. |
![]() |
ZugkraftEine Re 485 der Crossrail zieht den Zug. |
![]() |
NachwuchsDer TT Nachwuchs wird schon früh ausgebildet. Hier Einweisung in die faszinierende Welt der Rohlinge. |
![]() |
Projekte
Neben dem Schotterwagen soll auch eine
|
![]() |
Konstanz, 14.04.2012
Am 14.04. trafen sich die TT-Freunde Schweiz zum Stammtisch in Konstanz. Diesmal präsentierte Rolf Wiehler erste Grafiken zur Re 6/6.
Projekt Re 6/6
Rolf Wiehler präsentiert erste Entwürfe der
|
|
VielfaltNeben diversen TRAXX-Loks (man beachte die Loks des BLS) auch der neue TELA-Wagen. |
|
ZugkraftDiverse Lokomotiven verschiedener Bahnunternehmen der Schweiz neben Loks aus der Heimat. Nichts ist unmöglichs in TT. |
|
WagenparkGüterwagen der schweizer Bahnen. |
|
Wagenpark Nummer 2Neben den Güterwagen (bitte den selbstgebauten AVIA beachten) gelingt auch der Sprung auf den (Last)Kraftfahrzeugmarkt. |
|