ÖBB - Ecke
Warum eine ÖBB-Ecke ? Ganz einfach, weil Vieles der ÖBB auch über Schweizer Schienen rollt, ob nun Güterzüge via Buchs / SG oder Railjets und Eurocitys die bis Zürich durchfahren.
Da sich in TT auch beim ÖBB- Rollmaterial einiges in den letzten Jahren getan hat, wollen wir dies Ihnen nicht vorenthalten.
Auch beim ÖBB-Rollmaterial kann man, wenn man die letzten Jahre
Revue passieren lässt, ohne Übertreibung von einer Neuheitenflut
sprechen, so dass man auch hier langsam beginnt den Überblick zu
verlieren.
Und das alte Totschlagargument, dass es in TT nichts Passendes gibt (in diesem Fall für das ÖBB- Vorbild), gehört nun wirklich in die Mottenkiste.
Nach der Neuheitenflut der vergangenen Jahren geht es für die österreichischen TT-
Fans mit hoher Schlagzahl weiter.
Dem Trend der Branche folgend sind viele der nachfolgend gezeigten Modelle nur Einmalauflagen oder waren nur temporär am Markt.
Soweit möglich nennen wir die Artikelnummer, so dass ein Auffinden im
Netz leichter möglich ist.
+++ Kleine Info in eigener Sache +++
|
ÖBB- Neuheiten 2022
Zu den Tillig- Neuheiten 2022 (PDF-Prospekt) geht es hier auf die Tillig- Homepage.
Neuheit 2022:
|
![]() |
Neuheit 2022:
|
![]() |
Neuheit 2022:
|
![]() |
ÖBB- Neuheiten 2021
Zu den Tillig- Neuheiten 2021 (PDF-Prospekt) geht es hier auf die Tillig- Homepage.
Neuheit 2021:
|
![]() |
Neuheit 2021:
|
![]() |
Neuheit 2021:
|
![]() |
Neuheit 2021:
|
![]() |
Neuheit 2021:
|
![]() |
Neuheit 2021:
|
![]() |
Neuheit 2021:
|
![]() |
Neuheit 2021:
|
![]() |
Neuheit 2021:
|
![]() |
Neuheit 2021:
|
![]() |
Lokomotiven nach österreichischem Vorbild
Neuheit 2020:
|
![]() |
Neuheit 2019:
|
![]() |
Seit 2018 gibt es von Tillig die 1020 der ÖBB in zwei Varianten:
| er
![]() ![]() |
Elektrolokomotive Rh 1216 233-7 und Rh 1216 240-2 der ÖBB,
Epoche VI
|
![]() |
Neuheit 2017:
|
![]() |
Neuheit 2015:
|
![]() ![]() |
Neuheit 2014:
|
![]() |
Neuheit 2014:
|
![]() |
Neuheit 2013:
|
![]() |
Schön ist er geworden, der neue Tillig- ÖBB-Taurus. Erstmals gesehen auf der Messe in Friedrichshafen und lieferbar seit November 2012.
|
![]() |
Tillig bringt in 2013 nun endlich die bereits angekündigte ÖBB 1118 in der tannengrünen Lackierung auf Basis der ehemaligen E18 von Jatt.
Epoche III (Tillig 02454)
|
![]() |
Die Reihe 2065 als Abkömmling der "grossdeutschen" V36 war noch lange nach
dem Zusammenbruch des tausendjährigen Reiches in Österreich im Einsatz.
|
![]() ![]() |
Ständiger Gast in Buchs / SG - der Taurus der ÖBB (Baureihe 1116) , hier die "Standard-Lackierung" als PIKO -TT- Sondermodell - (Hobby- Reihe).
|
![]() |
SBB trifft ÖBB - nichts gegen die Re 482 der SBB, aber der Mozart-Taurus der ÖBB macht schon was her........... |
![]() |
Und hier nochmals, was man aus einem Serien- Taurus machen kann: Eine Hommage an Mozart - der Taurus der ÖBB und als (Einzel-) Meisterstück von Rico Köthe |
![]() |
Was in der Schweiz die Re 460 an Farbvarianten bietet, das macht in Österreich der Taurus - weitere Einzelstücke von Rico Köthe in TT |
![]() |
ÖBB- Hercules- Diesellok in TT von Kühn-Modell. Das gleiche Modell ist / war auch von PIKO erhältlich.
|
![]() |
ÖBB Viersystem-Güterzuglok von Siemens-Dispolok auf Basis der Baureihe 189 der DB
|
![]() |
ÖBB Reihe 1020 im blutrorangener Epoche IV - Farbgebung
|
![]()
Mittlerweile ist die DRG E94 / ÖBB 1020 / DR 254 / DB 194, weil nach
über 40 Produktionsjahren nicht mehr ganz dem Stand der Technik entsprechend, aus dem Programm von Tillig gestrichen.
|
Als es noch keine "echte" 1020 zu kaufen gab musste man sich selbst behelfen:
|
![]() |
ÖBB Desiro RH5022 von Tillig als Sonderserie in 2011
|
![]() |
ÖBB Dampflok der Baureihe 86
|
![]() |
Eine "Kriegslok" der Baureihe 52 (Rh 52) wie sie auch bei der ÖBB zahlreich in Betrieb war.
Epoche III (Tillig 02285)
|
![]() |
Güterwagen nach österreichischem Vorbild
Neuheit aus 2018:
|
![]() |
Neuheit aus 2014:
|
![]() |
Neuheit aus 2010:
|
![]() |
Und noch ein Siess- Kesselwagen (Prototyp) von Rico Köthe |
![]() |
ÖBB- Übungskesselwagen von Rico Köthe |
![]() |
Kesselwagen der JLC-Chemie, eingestellt bei der ÖBB
|
![]() |
Tillig 14481 Kesselwagen der ÖMV, eingestellt bei der ÖBB |
![]() |
Noch eine Überraschungsneuheit aus 2013: ÖBB Weinfasswagen aus der Epoche III
(Tillig 76631)
|
![]() |
Neuheit 2018:
|
![]() |
Neuheit 2013:
|
![]() |
Tillig - Gbs der ÖBB
|
![]() |
Tillig - Gbs der ÖBB als Fahrradwagen
|
![]() |
Roco- Schiebewandwagen der Rail- Cargo- Austria
|
![]() |
Neuheit 2019:
|
![]() |
Neuheit 2016:
|
![]() |
Neuheit 2015: Kühlwagen aus der Epoche III
|
![]() |
Neuheit 2019:
|
![]() |
Neuheit 2019:
|
![]() |
Neuheit 2013:
|
![]() |
Neuheit 2018:
|
![]() |
Neuheit aus 2014:
|
![]() |
Tillig
Neuheit 2019
|
![]() |
Roco Neuheit 2018
|
![]() |
Eine der zahlreichen Neuheiten aus 2016, der Eaos der ÖBB (Epoche
IV)
|
![]() |
ÖBB offener Güterwagen Eaos, Epoche V
|
![]() |
Und noch ein Eaos der in Österreich bei der Steiermärkischen
Landesbahn fährt
|
![]() |
Neuheit 2011:
|
![]() |
|
![]() |
ÖBB Niederbordwagen vom Typ Ks, Epoche III
|
![]() |
ÖBB Rungenwagen vom Typ Rms, Epoche III
|
![]() |
Neuheit 2015:
|
![]() |
Niederbordwagen vom Typ Ks mit Container der "HOCHTIEF Austria"
|
![]() |
Neuheit 2019:
|
![]() |
Neuheit 2016:
|
![]() |
Selbstentladewagen vom Typ Fcs der Steiermärkischen Landesbahnen von Tillig
|
![]() |
Neuheit 2017:
|
![]() |
Neuheit 2017: Schwenkdachwagen vom Typ Tads der RCA (ÖBB- Tochter Rail Cargo Austria)
|
![]() |
ÖBB Schüttgutwagen-Set Fcs / Tds - Infrastruktur, Betrieb der ÖBB, Epoche V
|
![]() |
ÖBB Schüttgutwagen vom Typ Tds der Austria Glas Recycling GmbH, Epoche VI
|
![]() |
Neuheit 2013:
|
![]() |
Neuheit 2015:
|
![]() |
Der Uacs, eine ÖBB-Neuheit aus 2012, Epoche VI (Tillig 15491)
|
![]() |
Neuheit 2017:
|
![]() |
Neuheit 2013:
|
![]() |
ÖBB Containertragwagen mit Container der Spedition "Gebrüder Weiss" (Sonderserie) |
![]() |
ÖBB Formneuheit aus 2014:
|
![]() |
Neuheit 2020:
|
![]() |
Neuheit 2020:
|
![]() |
ÖBB- Taschenwagen mit Aufliegern der Spedition "Wandt" (Sonderserie)
|
![]() |
ÖBB-Taschenwagen mit Aufliegern der Spedition "Kunze"
|
![]() |
Neuheit 2017:
|
![]() |
ÖBB Rollende Landstrasse Typ Saadkms, Epoche V - erhältlich als Mitten- und als Endwagen
|
![]() |
Neuheit 2015:
|
![]() |
Personenwagen nach österreichischem Vorbild
Neuheit 2014:
|
![]() |
Neuheiten 2014:
|
![]() ![]() |
Neuheit 2012:
|
![]() |
Der Amz hätte 2011 kommen sollen, auch hier verzögerte sich die Lieferung auf 2012.
|
![]() |
Neuheit 2017:
|
![]() |
Neuheit 2017:
|
![]() |
Neuheit 2016:
|
![]() |
ÖBB Eurofima 1. Klasse, Epoche V
|
![]() |
ÖBB Eurofima 1. Klasse, Epoche IV
|
![]() |
ÖBB Eurofima 2. Klasse, Epoche V
|
![]() |
ÖBB Halbgepäckwagen ADmpz / 2. Klasse, Epoche V
|
![]() |
ÖBB Eurofima 1. Klasse, Epoche V
|
![]() |
ÖBB Eilzugwagen 1./2. Klasse vom Typ ABp, Epoche IV
|
![]() |
ÖBB Eilzugwagen 2. Klasse vom Typ Bp, Epoche IV
|
![]() |
ÖBB Eilzug-Packwagen, Typ D, Epoche IV
|
![]() |
ÖBB Personenwagen 1./2. Klasse , Epoche III
|
![]() |
ÖBB Postwagen , Epoche III
|
![]() |
|
![]() |
Neuheit 2019:
|
![]() |
ÖBB-Schürzenwagen - eine der Neuheiten in 2012.
|
![]() |
Diverse ÖBB-Personenwagen der Nachkriegszeit (Epochen III und IV) wie der
Typ Bihp sind ebenfalls von Tillig als Neuheit in 2012 erschienen
|
![]() |