Frauenfeld 08.November 2013
Die FrauenfelderEisenbahnAmateure (FEA) luden die Freunde des MEV"Spurweite-TT.ch" zu sich ein, um etwas mehr über die Spur TT zu erfahren. Das Resultat war ein toller Vortrag über Geschichtliches und Aktuelles rund um die Spur der Mitte. Wieder merkten wir, Eisenbahn verbindet und vor allem : TT macht Spass.
Heiko Rätzsch, Kay Schlegel und Gunter Otto (v.r.n.l.) beim Vortrag über die Geschichte der Spur TT. |
![]() |
Nach dem Vortrag konnten die Eisenbahnschätze verschiedener Epochen begutachtet werden. Auf dem Bild Marcel Broennle, Redaktionsleiter des Magazins "Eisenbahn Amateur, im Gespräch und beim Betrachten alter BTTB-Modelle. |
![]() |
Zwischen den neuen TILLIG Modellen präsentiert Heiko Rätzsch stolz seine BR 211 von den Berliner-TT-Bahnen. |
|
Winterthur, November 2013
Der MEV"Spurweite-TT.ch" traf sich in der Vorweihnachtszeit in Winterthur. Neben dem fröhlichen Beisammensein und den Diskussionen über zukünftige Projekte wurden auch Weihnachtswünsche ausgetauscht.
Der Stammtisch war wieder einmal gut besucht. Trotz der Vorweihnachtszeit gelang es uns in einem Restaurant eine gemütliche "Ecke" zu ergattern. Viele Mitglieder kamen auch um über zukünftige Projekte zu diskutieren. |
![]() |
Gleisschablone und Zeichenbrett haben ausgedient. Heutzutage arbeitet man mit dem Rechner. |
![]() |
Bereits gestartete Projekte nehmen Form an. Hier der "Rohling" der Re 6/6. |
![]() |
Manch ein TT-Bahner schreibt das Modell schon gedanklich auf seinen Wunschzettel. |
![]() |
Auch noch etwas aus der Heimat. Der Rheingoldwagen der DB von der Firma TILLIG |
![]() |
Weinfelden, 06.04.2013
Erneut traf sich der TT-Stammtisch in Weinfelden. Dieses Mal überraschte nicht nur die hohe Anzahl der Teilnehmer, sondern vor allem die exklusiven Modelle.
Erst einmal Stärken...Der TT-Stammtisch Schweiz sprengte bei diesem Treffen die Rekordmarke. Insgesamt 17 Eisenbahnfreunde interessierten sich für die Neuigkeiten in der Spur der Mitte. |
![]() |
GeheimnisDer "Ältestenrat" tagte und fragte sich, was wird wohl in diesem Koffer sein? |
![]() |
Bald wurde das Geheimnis gelüftet und sorgte für Begeisterung. |
|
Schweizer SchätzeEinzelstücke - meisst aus Eigenbau - konnte man in dem Koffer finden:
|
![]() |
Der Rae 2/4 "Roter Pfeil" der SBB. |
![]() |
Eine Ee 3/3 - Rangierlok der SBB. |
![]() |
ÜberraschungAm Ende präsentierte noch Kay Schlegel den Prototypen der RE 6/6 im TT Massstab. |
![]() |