++++ 2015-07-11 ++++
Sommerloch ?
++++ 2015-08-25 ++++ (Ergänzung)
Kein Ende der Fahnenstange
- oder frei nach dem legendären Schauspieler Helmut Fischer:
"A bisserl was geht immer "
Ungeachtet der Insolvenz von Modern Gala in China, des grössten Modellbahnfertigers der Welt, der neben vielen anderen der Branche auch Tillig beliefert(e), haut man aktuell Lagerbestände
im grösseren Umfang über die bekannten Resterampen MBS und Elriwa
raus als gäbe es kein Morgen.
Betriebswirtschaftlich machen solche Aktionen durchaus Sinn, denn hohe
unverkaufte Lagerbestände kosten vor allem eines: Geld.
Da wird dann schnell eine Lok
oder ein Wagen zum halben Preis wie vor Jahresfrist
"rausgehauen". Der Schnäppchenjäger freut sich, und bei den
aktuellen Lieferpreisen aus China ist für den Hersteller sogar noch eine schwarze Null drin.
Deckungsbeiträge für das Unternehmen werden so natürlich keine mehr
erwirtschaftet.
Verlierer gibt es übrigens auch einige: Der "Normalo" - Kunde der vor wenigen Monaten für die
Neuheit fast das Doppelte auf den Tisch gelegt hat.
So werden Kaufverweigerung und
Schnäppchenjäger-mentalität erzogen, wenn das Ausnahmeinstrument
Abverkauf oder wie immer man es nennen mag zur Normalität wird und
die Zeitspanne zwischen Katalogartikel und Auslaufartikel immer kürzer
wird.
Und auch der" Normalo"-Händler schaut in die Röhre, sind doch seine
Warenbestände quasi über Nacht entsprechend entwertet, denn nur ganz
wenige Top-Händler bekommen die Ware zum Verschleudern.
So vergeht dem Händler in der Fläche
zunehmend die Lust sich überhaupt noch
etwas ans Lager zu legen. Ende des Liedes sind dann immer weniger
Händler, die sich immer weniger Ware ans Lager legen.
Und die verbliebenen Kunden wandern dann noch mehr ins Internet ab,
weil da
alles angeblich so
schön billig ist und der Händler vor Ort eh nichts oder nicht mehr
viel am Lager hat.
Übrig bleiben dann am Ende eine Hand voll "Superhändler", die dann
auf Teufel komm raus alles übers Internet in den Markt drücken.
|
Juni 2015
Auch diese Lok wurde von Modern Gala für Tillig hergestellt - jetzt
wird sie zum halben Preis verschleudert.
August 2015
Willkommen im Superschnäppchenland.
Hereinspaziert !
Es geht noch billiger ! Jetzt nur noch 69,90 €.
Ob der auf wundersame Weise der zwischenzeitlich auf 189,90 € gestiegene "Normalpreis" jemals verlangt wurde oder
nur zur Verkaufsförderung absichtlich aufgepumpt wurde und unter die Rubrik "Mondpreis" fällt, mag bitte jeder selbst
beurteilen.
|